Wildbienenlehrpfad Oberstreu
Noch in 2022 wird in der Gemeinde Oberstreu ein Wildbienenlehrpfad realisiert. Der zirka vier Kilometer lange Rundweg wird entlang typischer dörflicher Lebensräume führen, die gerne von Wildbienen besiedelt werden. Besucherinnen und Besucher können sich auf einen umfassenden Einblick in die Lebensweise der fleißigen Bestäuber sowie zahlreiche Tipps zur Förderung von Wildbienen freuen. Der Wildbienenlehrpfad wird vom Biodiversitätszentrum Rhön im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) im Rahmen des Projekts „Wildbienen in Dörfern“ erstellt, an dem die Gemeinde Oberstreu teilgenommen hat. Dabei wurden wichtige Daten zur Artenvielfalt und Häufigkeit von Wildbienen in Dörfern sowie zu ihren Nahrungspflanzen gesammelt. Haben Sie jetzt schon Lust bekommen, in die spannende Welt der Wildbienen einzutauchen? Dann empfehlen wir Ihnen die Lektüre der Wildbienenbroschüren des LfU. Sie sind kostenfrei in gedruckter Version bestellbar und stehen auch zum Download zur Verfügung: Wildbienen in Dörfern Band 1: Lebensweise, Arten, Gefährdung Wildbienen in Dörfern Band 2: Nahrung, Nistplätze, Lebensräume
|
![]() |