Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
 

 

Wildbienenlehrpfad Oberstreu

 

Noch in 2022 wird in der Gemeinde Oberstreu ein Wildbienenlehrpfad realisiert.

Der zirka vier Kilometer lange Rundweg wird entlang typischer dörflicher Lebensräume führen, die gerne von Wildbienen besiedelt werden.

Besucherinnen und Besucher können sich auf einen umfassenden Einblick in die Lebensweise der fleißigen Bestäuber sowie zahlreiche Tipps zur Förderung von Wildbienen freuen.

Der Wildbienenlehrpfad wird vom Biodiversitätszentrum Rhön im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) im Rahmen des Projekts

Wildbienen in Dörfern“ erstellt, an dem die Gemeinde Oberstreu teilgenommen hat. Dabei wurden wichtige Daten zur Artenvielfalt und Häufigkeit von Wildbienen in Dörfern sowie zu ihren Nahrungspflanzen gesammelt.

Haben Sie jetzt schon Lust bekommen, in die spannende Welt der Wildbienen einzutauchen? Dann empfehlen wir Ihnen die Lektüre der Wildbienenbroschüren des LfU. Sie sind kostenfrei in gedruckter Version bestellbar und stehen auch zum Download zur Verfügung:

Wildbienen in Dörfern Band 1: Lebensweise, Arten, Gefährdung

Wildbienen in Dörfern Band 2: Nahrung, Nistplätze, Lebensräume

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1-nXKponfsPBfryCxegRiR_Ze7SrtW6I&ll=50.405610081774896%2C10.286418149999985&z=15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Barrierefreiheit

Anschrift
Gemeinde Oberstreu
Hauptstraße 4
97638 Mellrichstadt

Tel 09776 608-0
Fax 09776 608-66


Gemeinde Oberstreu

Hauptstr. 4
97638 Mellrichstadt

 

Tel 09776 608-0

Fax 09776 608-66

Mail mail@vg-mellrichstadt.de

Öffnungszeiten VG Mellrichstadt

Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Mo. Di. und Do.   13:30 - 16:00 Uhr
Bürgeramt  
Mo. Di. 08:00 - 17:00 Uhr
Mi. Fr.

08:00 - 12:00 Uhr

Do. 08:00 - 17:30 Uhr